Beispielhafter Tagesablauf
Zwischen 8.00 Uhr und 9.00 Uhr kommen die Tagesgäste in der Einrichtung an. Der Tagesablauf hat in unserer Einrichtung eine alltagsstrukturierende Funktion und ist vom Grundaufbau, unter Beachtung individueller Bedürfnisse, biografischer Elemente und Vorlieben, einheitlich angelegt.
Der Tag beginnt mit einer Begrüßung der Gäste in den Gruppen. Um 9.00 Uhr findet das gemeinsame Frühstück statt. Das Frühstück wird von uns selbst zubereitet. Wir achten auf ein abwechslungsreiches und vielfältiges Speisenangebot und berücksichtigen die individuellen Wünsche und Vorlieben unserer Gäste. Auf die ausreichende Einnahme von Getränken wird dabei besonderer Wert gelegt.
Nach dem Frühstück und dem erfolgten Singen eines Liedes, gegen 10.15 Uhr, finden Einzel- und Gruppenaktivitäten statt. Jeder Tagesgast hat aber auch die Möglichkeit der individuellen Tagesgestaltung (Spielen, Fernsehen, Zeitunglesen usw.). Bei der Planung der Angebote werden die unterschiedlichen Krankheitsbilder, Fähigkeiten, Interessen und Bedürfnisse der Tagesgäste berücksichtigt. Die Gruppenangebote und tagesstrukturierenden Maßnahmen und auch die notwendige soziale Betreuung werden durch das Team der Tagespflege geplant und durchgeführt. Die Aktivitäten werden je nach Witterung und Jahreszeit innen oder auf der Terrasse im Außenbereich angeboten.
Um 12.30 Uhr findet das Mittagessen statt. Nach dem Mittagessen wird eine ca. einstündige Ruhepause angeboten. Dazu stehen den Gästen Ruhesessel mit Kissen und Decken zur Verfügung. Tagesgäste, die keine Mittagsruhe wahrnehmen möchten, haben die Möglichkeit sich in dieser Zeit im Gruppenraum oder bei entsprechender Witterung auch draußen aufzuhalten.
Nach der Mittagsruhe gibt es Kaffee und Kuchen und je nach Anzahl und Verfassung der Tagesgäste, weitere Gruppenangebote. Zum Abschied wird ein gemeinsames Lied gesungen. Gegen 16.00 Uhr kommt der Fahrdienst und bringt die Tagesgäste nach Hause oder sie werden durch ihre Angehörigen abgeholt.

